Werde auch du zum Verbraucherprofi
Das Programm “Partnerschule Verbraucherbildung Bayern” ist eine Initiative, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler in Bayern in ihrer Verbraucherkompetenz zu stärken. Es bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Themen wie nachhaltigem Konsum, Finanzkompetenz und Verbraucherrechten auseinanderzusetzen. Die Teilnahme an diesem Programm bereitet die Jugendlichen darauf vor, informierte Entscheidungen als Verbraucher zu treffen und fördert ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Die Vorteile sind vielfältig:
-
Förderung der Medienkompetenz: Durch die Auseinandersetzung mit digitalen Medien und deren Nutzung für die Verbraucherbildung entwickeln die Jugendlichen wichtige Fähigkeiten für die digitale Welt.
-
Stärkung der finanziellen Bildung: Das Programm hilft den Jugendlichen, ein besseres Verständnis für Finanzen zu entwickeln, was für ihre persönliche Zukunft von großer Bedeutung ist.
-
Kritischer Umgang mit Informationen: Jugendliche lernen, Informationen kritisch zu bewerten und sich bewusst zu sein, welche Auswirkungen ihre Konsumentscheidungen haben können.
-
Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Die erworbenen Kompetenzen können den Jugendlichen auch in ihrer beruflichen Laufbahn zugutekommen, da sie lernen, verantwortungsbewusst und informiert zu handeln.
Diese Fähigkeiten sind nicht nur im persönlichen Bereich nützlich, sondern auch in einer immer stärker vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt. Die Jugendlichen werden dadurch besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet und können als mündige Verbraucher agieren.