top of page

Schachteam der SRS bei der Bayerischen Meisterschaft

Aktualisiert: 19. März

The same procedure as last year? The same procedure as every year!

Nein, es war nicht Dinner for One. Und wir waren die letzten Jahre nie auf einer Bayerischen Meisterschaft. Aber jedes Jahr verpassen wir bei der Oberpfälzischen Schulschachmeisterschaft das Treppchen immer sehr unglücklich. Heuer fand die Bayerische Meisterschaft in Neumarkt statt und da wir bei den Oberpfalzmeisterschaften zu den besten Realschulen gehörten, wagten wir die Teilnahme in diesem starken Feld. Angetreten ohne große Erwartungen starteten wir furios mit Siegen gegen München und den amtierenden dritten deutschen Meister Riedenburg. Danach bremsten uns der spätere Sieger aus Nürnberg und auch der Zweitplatzierte aus Fürth etwas ein. So kam es gegen Neutraubling zu einem Endspiel um Platz 3. Dieses endete Unentschieden. Mit besseren Brettpunkten (vergleichbar zu Tordifferenz) landeten wir dann wieder auf dem undankbaren vierten Platz bei 12 teilnehmenden Teams, da Neutraubling gegen den zweiten ein Unentschieden schaffte. Trotzdem war Betreuer und Schulschachleiter Andreas Rupprecht stolz auf seine Jungs. Angeführt durch unsere Vereinsspieler Leonhard Franke (10a) und Marco Schart (9d), die an Brett 1 und Brett 2 groß aufspielten, holten auch Oskar Hauser (8a) und Bastian Melchner (8f) viele wertvolle Punkte. Und auch unser Einwechselspieler Louis Lang (8a) konnte einen wertvollen Skalp beim Sieg gegen Riedenburg einfahren. Die Jungs sind heiß, nächstes Jahr wieder teilnehmen zu können. Ach ja, wahrscheinlich werden wir wieder Vierter. Dass Schach kein Altherrensport ist, beweist Leonhard in dem Video. Hier gewinnt er eine spannende Zeitnotschlacht, beide Spieler hatten nur noch wenige Sekunden Bedenkzeit auf der Uhr.









 
 
 

Comments


bottom of page