Besuch des Schullandheims Riedenburg (Klassen 5a und 5c)
- birgitbraeu-schwar
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Von Montag bis Mittwoch durften die 5. Klassen unserer Schule eine spannende Zeit im Schullandheim in Riedenburg verbringen. Obwohl es nur drei Tage waren, erlebten wir jede Menge Abenteuer, stärkten unseren Zusammenhalt und entdeckten die Natur auf ganz neue Weise.
Am Montagmorgen ging es los: voller Vorfreude stiegen wir in den Bus. Nach der Ankunft in Riedenburg bezogen wir unsere Zimmer und erkundeten das schöne Gelände. Schon am ersten Tag standen die ersten Teambuilding-Aktionen auf dem Programm. In kleinen Gruppen meisterten wir verschiedene Aufgaben, bei denen Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung gefragt waren. Am Nachmittag hatten wir noch Zeit für Spiele auf dem großen Außengelände – und einige starteten bereits die Vorbereitungen für das große Fußballspiel. In der „Zimmer-Olympiade“ zeigten die Klassen, dass sie zuhause bereits Ordnung in Form von „Zimmer-Aufräumen“ beherrschen.
Der Dienstag war voller Highlights. Am Vormittag stand dann Geocaching auf dem Programm. Mit GPS-Geräten ausgestattet suchten wir in Gruppen nach versteckten Dosen rund um das Gelände. Die Kombination aus Technik, Natur und Teamarbeit machte riesigen Spaß! Außerdem besuchten wir an diesem Tag auch die Burg Riedenburg, wo wir in die Zeit der Ritter und Burgfräulein eintauchten und den Ausblick über das Altmühltal genießen konnten.
Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zur Falknerei, wo wir eindrucksvolle Greifvögel wie Falken, Eulen und Adler aus nächster Nähe erleben durften. Die Flugshow war besonders beeindruckend: Einige Vögel flogen nur wenige Zentimeter über unsere Köpfe hinweg. Wir lernten auch viel über die Haltung und das Training der Tiere – viele hörten zum ersten Mal den Begriff „Falkner“.
Doch immer noch nicht genug: ohne ein sportliches Finale war das Bettgehen noch nicht möglich! Das Fußballspiel „Klasse gegen Klasse“ war für viele Schülerinnen und Schüler das Highlight der Fahrt. Mit viel Einsatz, Teamgeist und lauten Anfeuerungsrufen lieferten sich die Teams ein spannendes Spiel. Herzlichen Glückwunsch an die 5C für den verdienten Sieg!
Am Mittwoch hieß es schon wieder packen –Danach gab es noch eine kleine Abschlussrunde, bevor wir uns wieder auf die Heimfahrt machten.
Auch wenn die Zeit kurz war, war sie voll mit Erlebnissen, die wir so schnell nicht vergessen werden. Das Schullandheim in Riedenburg hat uns nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt.
Ein großes Dankeschön an unsere Lehrerinnen und Lehrer für die Organisation dieser tollen Fahrt!

