Aufnahme in eine höhere Jahrgangsstufe

Ein Übertritt aus dem Gymnasium, der Wirtschaftsschule, der Mittelschule oder anderen Schulen ist grundsätzlich nur zu Beginn eines Schuljahres möglich. Um einen Platz gewährleisten zu können, sollte dafür zeitnah nach den Pfingstferien unbedingt eine Voranmeldung im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs erfolgen. Das original Jahreszeugnis muss dann noch am ersten Tag der Sommerferien an der Realschule vorgelegt werden.
Lediglich in gut begründeten Einzelfällen ist auch ein Wechsel im laufenden Schuljahr möglich. In diesem Fall ist zudem ein Beratungsgespräch an der bisherigen Schule unabdingbar.
Bitte vereinbaren Sie daher rechtzeitig einen Termin für ein Gespräch mit unseren Beratungslehrkräften
-
Frau Sprenger (krisztina.sprenger@fxvs.de, vorrangig Jahrgangsstufen 5 bis 7) und
-
Herrn Schön (christian.schoen@fxvs.de; vorrangig Jahrgangsstufen 8 bis 10).
-
Telefon 09621 915650
Infofilme zum Übertritt
Links zu Infofilmen des Bayerischen Realschullehrerverbandes:
"Realschule - Eine echte Chance, was aus mir zu machen" (Info-Animation zum Übertritt)
"Realschule - Mein Weg zum Übertritt"
"Realschule - Mein Weg zum Abitur"
"Die bayerische Realschule" (StMuK)
"Starke Argumente für eine starke Schule. Die Realschule" (LEV-RS)